news_banner

Nachricht

Sind Heizdecken sicher?

Heizdeckenund Heizkissen bieten Komfort an kalten Tagen und in den Wintermonaten. Sie können jedoch eine Brandgefahr darstellen, wenn sie nicht richtig verwendet werden. Bevor Sie Ihr gemütlichesHeizdecke, beheizte Matratzenauflage oder sogar ein Heizkissen für Haustiere, beachten Sie diese Sicherheitstipps.

Sicherheitstipps für Heizdecken

1. Überprüfen Sie das Produktetikett. Stellen Sie sicher, dass IhreHeizdeckeist von einem national anerkannten Prüflabor wie Underwriters Laboratories zertifiziert.
2. Behalten Sie dieHeizdeckeFlach liegen. Falten oder zusammengeballte Bereiche können zu viel Wärme erzeugen und einschließen. Legen Sie auch niemals eine Heizdecke um die Matratze.
3. Rüsten Sie auf eine Decke mit automatischer Abschaltung um. Wenn Ihre Decke keinen Timer hat, schalten Sie sie vor dem Schlafengehen aus.Elektrische RohlingeEs ist nicht sicher, sie die ganze Nacht über während des Schlafens eingeschaltet zu lassen.

Sicherheitsbedenken bei Heizdecken

1. Verwenden Sie keine alten Decken. Decken, die zehn Jahre oder älter sind, sollten Sie wahrscheinlich entsorgen. Unabhängig von ihrem Zustand und ob Sie Abnutzungserscheinungen sehen, können die inneren Elemente durch Alter und Gebrauch beschädigt sein. Neuere Decken sind weniger anfällig für Abnutzung – und die meisten arbeiten mit Regelwiderständen. Ein Regelwiderstand regelt die Wärme, indem er sowohl die Deckentemperatur als auch die Körpertemperatur des Benutzers misst.
2. Legen Sie nichts auf die Heizdecke. Dies gilt auch für sich selbst, es sei denn, die Heizdecke ist zum Liegen vorgesehen. Wenn Sie sich auf die Heizdecke setzen, können die Heizspulen beschädigt werden.
3. Verwenden Sie keinen Schleudergang. Durch das Drehen, Zerren und Wenden können die inneren Federn Ihrer Decke verdreht oder beschädigt werden. Hier finden Sie weitere Tipps zum Waschen einer Heizdecke – und lassen Sie sie niemals chemisch reinigen.
4. Halten Sie Haustiere von Ihrer Decke fern. Katzen- oder Hundekrallen können Risse verursachen, die die elektrischen Leitungen der Decke freilegen und so zu Stromschlägen und Brandgefahr für Ihr Haustier und Sie führen können. Wenn Sie Ihr Haustier nicht von der Decke fernhalten können, sollten Sie eine Niederspannungsdecke für sich selbst oder ein Heizkissen für Ihre Katze oder Ihren Hund kaufen.
5. Verlegen Sie keine Kabel unter Ihrer Matratze. Es ist verlockend, Kabel zu verstecken, aber wenn Sie sie unter der Matratze verlegen, entsteht Reibung, die das Kabel beschädigen oder überschüssige Wärme einschließen kann.

So lagern Sie eine Heizdecke sicher

1. Kabel verstauen. Trennen Sie die Bedienelemente von der Heizdecke und der Wandsteckdose. Legen Sie die Steuereinheit und das Kabel in einen kleinen Aufbewahrungsbeutel.
2. Rollen oder falten Sie die Heizdecke oder das Heizkissen locker. Rollen ist am besten, aber wenn Sie falten müssen, falten Sie die Heizdecke oder das Heizkissen locker und vermeiden Sie scharfe Falten und Knicke, die ausfransen und eine Brandgefahr darstellen.
3. Verwenden Sie eine Aufbewahrungstasche. Legen Sie die Heizdecke in eine Aufbewahrungstasche, wobei die kleine Tasche mit der Steuereinheit oben liegt.
4. Auf einem Regal aufbewahren. Legen Sie die Heizdecke in der Tüte weg, aber lagern Sie nichts darauf, um ein Zerknittern der Heizspiralen zu vermeiden.


Veröffentlichungszeit: 14. November 2022