news_banner

Nachricht

Hier beiKUANGS, wir machen mehreregewichtete Produktezielt darauf ab, Ihnen zu helfen, Ihren Körper und Geist zu entspannen – von unserem BestsellerGewichtsdeckezu unseren bestbewertetenSchulterwickelUndgewichtetes SchoßpolsterEine unserer am häufigsten gestellten Fragen lautet: „Kann man mit einer Gewichtsdecke schlafen?“ Die kurze Antwort lautet: Ja. Es ist nicht nur akzeptabel, mit einer Gewichtsdecke zu schlafen – es wird sogar empfohlen!
Untersuchungen zeigen, dass das Schlafen auf einer Gewichtsdecke die Quantität und Qualität Ihres Nickerchens erheblich optimieren kann, insbesondere wenn Sie unter Angstzuständen oder anderen psychischen Erkrankungen leiden.

1. Wählen Sie die richtige Gewichtsdecke
Die passende Gewichtsdecke für Ihr Gewicht und Ihre Schlafgewohnheiten kann Ihnen helfen, bequem und sicher zu schlafen. Jeder Mensch ist anders. Gehen Sie also nicht davon aus, dass die Gewichtsdecke Ihres Freundes oder Partners die richtige für Sie ist. Manche Menschen bevorzugen Gewichtsdecken mit Glasperlen, weil sie leiser sind und den Benutzer kühler halten, während andere Kunststoffperlen bevorzugen, da diese die Wärme speichern und oft günstiger sind.
Natürlich musst du auch die richtige Größe für dein Gewicht wählen. Die meisten Hersteller empfehlen, sich mit einer Gewichtsdecke einzukuscheln, die etwa 10 % deines Körpergewichts entspricht, um optimalen Komfort und Entspannung zu gewährleisten.

2. Berücksichtigen Sie die Temperatur
Die Temperatur ist ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf einer Gewichtsdecke. Manche wachen mitten in der Nacht schweißgebadet auf, während anderen einfach nicht warm genug ist.
Wenn Sie gerne kalt schlafen, sollten Sie eine Gewichtsdecke aus Polyester mit Kunststoffperlen in Betracht ziehen. Diese Materialien sind isolierend, speichern also die Wärme und halten Sie in kalten Nächten warm.
Ist Ihnen heiß im Schlaf? Dann probieren Sie unserespezielle kühlende GewichtsdeckeDiese elegante Decke besteht aus 100 % Bambusviskose und hochwertigen Glasperlen. Sie ist die weichste Gewichtsdecke der Welt und unglaublich kühl und seidig weich – so fühlt es sich an, als würde man in einem kühlen Pool schlafen. Ein Traum für alle, die gerne schwitzen!

3. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt
Obwohl Gewichtsdecken viele Vorteile bieten, können sie für bestimmte Personengruppen auch Risiken bergen. Deshalb ist es generell ratsam, sich vor dem Schlafen mit einer Gewichtsdecke an Ihren Arzt zu wenden.

4. Waschen Sie die Gewichtsdecke regelmäßig
Für einen erholsamen Schlaf sollten Sie Ihre Gewichtsdecke regelmäßig waschen. Hausstaubmilben und andere Allergene können sich in unserer Bettwäsche verstecken und allergische Reaktionen auslösen, die zu einer schlechten Nachtruhe führen. Laut der Sleep Foundation leiden Menschen mit Allergien doppelt so häufig an Schlaflosigkeit wie Menschen ohne Allergien.
Zum Schutz vor Allergenen empfehlen die meisten Experten, die Einlagen der Gewichtsdecke alle drei bis vier Monate und die Bezüge der Gewichtsdecke mindestens alle zwei Wochen zu waschen. Bei fettiger Haut oder starkem Schwitzen in der Nacht kann eine wöchentliche Wäsche erforderlich sein.
Wenn Ihnen das wöchentliche Waschen Ihres Gewichtsdeckenbezugs lästig erscheint, können Sie mit ein paar einfachen Schritten die Waschintervalle verlängern. Duschen Sie abends, um Schmutz und Ablagerungen von Ihrem Körper zu entfernen, und verwenden Sie ein Oberlaken, um direkten Kontakt mit der Gewichtsdecke zu vermeiden. Überlegen Sie auch, ob Ihr Haustier woanders schlafen kann.

5. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, sich anzupassen
Bei so viel Hype um Gewichtsdecken hoffen Sie wahrscheinlich, sofort in einen erholsamen Schlaf zu fallen, sobald Sie sich in die Decke einkuscheln. Aber vielleicht sollten Sie Ihre Erwartungen etwas herunterschrauben. Während manche Menschen sofort einen Unterschied in ihrer Schlafqualität bemerken, werden andere etwa eine Woche brauchen, um sich an das Gefühl der Gewichtsdecke zu gewöhnen, und dann noch einmal zwei Wochen, bis sie tatsächliche Vorteile spüren.
Um sich an eine Gewichtsdecke zu gewöhnen, kann es hilfreich sein, sie zunächst auf dem Unterkörper zu tragen. Heben Sie die Decke jede Nacht etwas höher, bis sie Sie vom Hals abwärts bedeckt.


Veröffentlichungszeit: 13.12.2022