Was natürliche Schlafmittel betrifft, sind nur wenige so beliebt wie die beliebtenGewichtsdecke. Diese kuscheligen Decken haben aufgrund ihrer stressreduzierenden und einen tieferen Schlaf fördernden Wirkung eine Legion treuer Anhänger gewonnen.
Wenn Sie bereits überzeugt sind, wissen Sie, dass Ihre Gewichtsdecke irgendwann gereinigt werden muss. Gewichtsdecken werden schmutzig, genau wie jede andere Bettdecke. Und da sie aus unterschiedlichen Stoffen und Füllmaterialien bestehen, erfordern sie oft unterschiedliche Waschanleitungen und -techniken.
Glücklicherweise ist das Waschen einer Gewichtsdecke überraschend einfach, insbesondere wenn sie ein waschmaschinen- und trocknergeeignetes Füllmaterial wie Glasperlen enthält.
Warum wählen Sie eineGewichtsdecke mit Glasperlen?
Glasperlen gelten als Goldstandard für Gewichtsdeckenfüllungen – und das aus gutem Grund. Dieses Material ist nachts flüsterleise und verursacht kaum Geräusche, wenn Sie sich im Schlaf hin und her wälzen. Sie haben außerdem eine deutlich geringere Dichte als Kunststoffpellets, sodass Sie weniger Glasperlen benötigen, um das gewünschte Gewicht zu erreichen.
Ein weiterer Vorteil von Glasperlen: Sie speichern nur eine minimale Wärmemenge und sind daher für Personen, die im Schlaf schwitzen, eine kühlere und angenehmere Wahl.
Und das Beste: Sie sind umweltfreundlich! Da Plastikmüll weltweit enorme Probleme verursacht, ist Glas dank seiner unendlichen Recyclingfähigkeit und der Möglichkeit, Energie zu sparen, eine umweltfreundliche Alternative.
Wie man eine Gewichtsdecke mit Glasperlen wäscht
So waschen Sie Ihre mit Glasperlen gefüllte Gewichtsdecke mit der Hand.
● Reinigen Sie Ihre Gewichtsdecke punktuell mit einer schaumigen Mischung aus mildem Spülmittel und Wasser.
● Füllen Sie Ihre Badewanne mit kaltem Wasser und geben Sie ein mildes, ungiftiges Reinigungsmittel hinein.
● Legen Sie Ihre Gewichtsdecke in die Wanne und schwenken Sie sie im Wasser. Bei besonders schmutziger Decke empfiehlt es sich, sie 30 Minuten einzuweichen.
● Zum Trocknen flach hinlegen.
Wir wissen aber auch, dass es Zeiten gibt, in denen Sie es eilig haben und Ihre Gewichtsdecke einfach nur in die Waschmaschine stecken und fertig ist. Ist es also sicher, eine Gewichtsdecke mit Glasperlen in die Waschmaschine zu geben?
Die Antwort ist ein klares Ja! Im Gegensatz zu Kunststoffpellets, die bei sehr hohen Temperaturen schmelzen oder verbrennen können, halten Glasperlen hohen Temperaturen stand, ohne ihre Form zu verlieren oder ihre Qualität zu beeinträchtigen.
So waschen Sie Ihre mit Glasperlen gefüllte Gewichtsdecke in der Waschmaschine:
● Beachten Sie die Pflegehinweise und befolgen Sie die Empfehlungen des Herstellers. Manche Gewichtsdecken haben eine maschinenwaschbare Außenschicht, die Einlage selbst kann jedoch nur mit der Hand gewaschen werden.
● Stellen Sie sicher, dass Ihre Gewichtsdecke die Kapazität Ihrer Waschmaschine nicht überschreitet. Wenn sie 9 kg oder mehr wiegt, sollten Sie sie per Hand waschen.
● Wählen Sie ein mildes Waschmittel und waschen Sie die Kleidung im Schonwaschgang oder mit niedriger Schleuderdrehzahl. Verwenden Sie keinen Weichspüler oder Bleichmittel.
● Zum Trocknen flach hinlegen.
Veröffentlichungszeit: 26. Dezember 2022